Ein Meilenstein

Bürgerstiftung Ascheberg erhielt gestern die staatliche Anerkennungsurkunde

Von Bürgern für Bürger ist die Bürgerstiftung Ascheberg – nun ist es amtlich. Gestern übergab Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek im Rathaus die staatliche Anerkennungsurkunde. Stellvertretend für die Gründungsstifter nahm der ehemalige Bürgermeister Dieter Emthaus zusammen mit dem amtierenden Bürgermeister Dr. Bert Risthaus die Urkunde entgegen.

“Sie können stolz darauf sein, in Ascheberg solch eine Initiative zu haben” sagte der Regierungspräsident in einer kurzen Ansprache. Im Regierungsbezirk Münster gebe es bislang nur 20 solcher Bürgerstiftungen. “Sie gehören zu den Eisbrechern”, lobte er die Gründungsstifter.

Die Bürgerstiftung ist eine unabhängige und gemeinnützige Stiftung. Sie setzt sich dauerhaft für das Gemeinwohl der Gemeinde ein und unterstützt bürgerschaftliches Engagement. Die Idee der Bürgerstiftung kam erstmals im Jahr 2007 auf. “Es war ein langer Weg bis zum heutigen Tag. Viele Gespräche wurden geführt”, erklärte Dieter Emthaus, “ich freue mich, dass wir heute einen Meilenstein erreicht haben.” Nun gelte es, die Stiftung mit Leben zu füllen.

“Was lange währt wird endlich gut”, befand Bürgermeister Dr. Bert Risthaus. Nun beginne die eigentliche Arbeit. Die Gremien müssten jetzt Ideen entwickeln, wetiere Geldmittel sammeln und die Stiftung noch bekannter zu machen.

Die Eheleute Anne und Hubert Dabbelt und die Eheleute Maria und Ludger Klaas gehören u.a. zu den Gründungsstiftern. Sie waren extra zur feierlichen Übergabe ins Bürgerforum gekommen. Ihnen wünschte Dr. Peter Paziorek, dass ihre Mitbürger sich nun auch angesprochen fühlen und sich sagen: Da mache ich auch mit.

Spenden zur Bürgerstiftung Ascheberg können unter folgender Bankverbindung abgegeben werden:

Sparkasse Westmünsterland Stichwort “Bürgerstiftung Ascheberg”, Bankleitzahl 401 545 30, Kontonummer 37644705.

Quelle: Ruhrnachrichten vom 13.04.2010

Sechs syrische Waisen leben seit vier Monaten bei Familie Homann

Sechs syrische Waisen leben seit vier Monaten bei Familie Homann

Im Haus der Familie Homann in Herbern leben zehn Personen. Sechs von ihnen sind Geschwister aus Syrien, die ihre Heimat und ihre Eltern verloren haben. Von Benedikt lwen Der Syrer Ali Abbas (24) lebt seit 2016 bei Familie Homann in Herbern und erhielt 2022 die...

Gospelchor erhält neues E-Piano

Gospelchor erhält neues E-Piano

Die Bürgerstiftung Ascheberg hat dem Gospelchor Herbern eine großzügige Spende zukommen lassen. Mit dieser finanziellen Unterstützung konnte der Chor ein neues E-Piano anschaffen und seine musikalische Ausrüstung aufwerten. Der Gospelchor Herbern ist bekannt für seine...