Der Ascheberger Adventskalender ist ab sofort erhältlich

Attraktive Gewinne stecken in der neuen Auflage des Ascheberger Adventskalenders, den die Bürgerstiftung und Pro Ascheberg gemeinsam herausgeben. Als Hauptpreis winkt ein Balkonkraftwerk im Wert von 1000 Euro. Mit dem Erlös des Kalenders werden soziale Projekte in der Gemeinde Ascheberg unterstützt.  

Hinter jedem der 24 Kläppchen des Adventskalenders verbergen sich Sachpreise oder Gutscheine, die von den Gewinnern vor Ort bei den betreffenden Sponsoren abgeholt werden können. 80 Sponsoren haben sich beteiligt, Preise von mehr als 10.000 Euro warten insgesamt hinter den Kläppchen. Ab dem 1. Dezember werden die Gewinnnummern täglich im Lokalteil der Westfälischen Nachrichten veröffentlicht, zudem werden sie auf der Homepage und der Facebook-Seite von Pro Ascheberg bekannt gegeben.    

Ab sofort ist der Kalender, der gleichzeitig eine individuelle Losnummer trägt, zum Preis von je 5 Euro hier zu haben: Blumen Heitmann (Dieningstraße 1, Ascheberg), Buchhandlung Dat Uelken (Sandstraße 15, Ascheberg) und Hotel Restaurant Clemens August (Burgstraße 54, Davensberg).

Zum Foto: Bernd Heitmann (r.) von Pro Ascheberg und Sascha Klaverkamp von der Bürgerstiftung präsentieren den Ascheberger Adventskalender, der ab sofort auf dem Markt ist.

Große Spendenaktion für Kinder- und Jugendprojekte gestartet

Große Spendenaktion für Kinder- und Jugendprojekte gestartet

In der Gemeinde Ascheberg startet jetzt eine große Spendenaktion für Kinder- und Jugendprojekte aus allen drei Ortschaften. Initiatoren sind die Bürgerstiftung und Bürgermeister Thomas Stohldreier. Anstatt zur Kommunalwahl im vergangenen September Plakate und Flyer...

5.000 € für die Ferienlager in Ascheberg, Herbern & Davensberg

5.000 € für die Ferienlager in Ascheberg, Herbern & Davensberg

Wow! Über eine großzügige Spende von fast 5000 Euro durften sich jetzt die fünf Sommer-Ferienlager aus Ascheberg, Herbern und Davensberg freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös der Adventskalender-Aktion von Pro Ascheberg sowie aus den Pfandboxen der Bürgerstiftung, die...